Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

entzaubert werden

  • 1 entzaubern

    v/t
    1. break the spell on, release ( oder free s.o. oder s.th.) from a ( oder the) (magic) spell
    2. fig. break the spell of, take the magic away from, rob s.th. of its magic, cast the cold light of day ( oder of reason etc.) on; entzaubert werden lose its magic ( oder spell)
    * * *
    ent|zau|bern [ɛnt'tsaubɐn] ptp entzaubert
    vt

    jdn/etw entzáúbern — to break the spell on sb/sth; (fig auch)

    ihre romantischen Vorstellungen wurden entzauberther romantic illusions were shattered

    * * *
    ent·zau·bern *
    vt
    1. (den romantischen Glanz nehmen)
    jdn/etw \entzaubern to deprive sb/sth of their/its mystique
    ihre romantischen Vorstellungen wurden durch die harte Realität entzaubert her romantic notions were shattered by harsh reality
    jdn \entzaubern to free sb from a spell, to break the spell on sb
    * * *
    1. break the spell on, release ( oder free sb oder sth) from a ( oder the) (magic) spell
    2. fig break the spell of, take the magic away from, rob sth of its magic, cast the cold light of day ( oder of reason etc) on;
    entzaubert werden lose its magic ( oder spell)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > entzaubern

См. также в других словарях:

  • entzaubern — ent|zau|bern 〈V. tr.; hat〉 1. von einem Zauber befreien 2. 〈fig.〉 2.1 des Zaubers, des Reizes berauben (Gegenstand, Vorstellung, Vorstellungswelt) 2.2 aus der Verzauberung herausreißen (Person) * * * ent|zau|bern <sw. V.; hat ( …   Universal-Lexikon

  • Die kleinen Ladenmädchen — gehen ins Kino (1928) gehört zu den Essays, die Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung veröffentlichte. Für sie war er von 1924 bis 1933 tätig. Die Zeitung galt zu dieser Zeit als ideologisch linkes Blatt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino — (1928) gehört zu den Essays, die Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung veröffentlichte. Für sie war er von 1924 bis 1933 tätig. Die Zeitung galt zu dieser Zeit als ideologisch linkes Blatt. Inhaltsverzeichnis 1 Argumentationsstruktur /… …   Deutsch Wikipedia

  • Parzival — Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ. 339, fol. 6r) Parzival von Wolfram von Eschenbach ist ein Versroman der mittelhochdeutschen höfischen Literatur, der vermutlich im ersten Jahrzehnt …   Deutsch Wikipedia

  • Gurnemanz — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Orilus — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Parzifal — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Parzival (Wolfram) — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und …   Deutsch Wikipedia

  • Severing — 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»